BOCHYNEK CALLING
SUSANNE RISTOW — GREGOR MENKE

5.10. bis 29.10.2025

Ausstellungseröffnung
Sonntag, 5. Oktober 2025, 14 bis 18 Uhr

Zur Fortsetzung der Ausstellungsreihe BOCHYNEK CALLING kommen Künstler zusammen, die bildnerisch-konzeptuell zwei völlig verschiedene Wege verfolgen.

Susanne Ristow hat für ihre medienübergreifende Arbeit seit einiger Zeit schon den Begriff der Kulturvirologie geprägt und wird einmal mehr das Ansteckungspotenzial von Bildern und Narrativen wirkmächtig zum Einsatz bringen. Drei Bilder aus ihrer bildnerischen Filmanalyse ergänzen die aktuellen Überlegungen zu viralen Grenzüberschreitungen, mit denen sie sich seit vielen Jahren befasst. La Madonna del Contagio ist Teil einer neuen Reihe, doch werden auch frühe Zeichnungen zur Ansteckungskraft von Sound und Text, Motive aus ihrer Zeit in Neapel und eine Reihe von Amalfikeramiken zu sehen sein.

Gregor Menke, Absolvent der Düsseldorfer Kunstakademie in den 90er Jahren und seit langem schon in Berlin ansässig, arbeitet an einem malerischen Werk, das sich schwer in Begriffe fassen lässt. Geprägt von entschiedener Individualität malerischer Avantgarde des 20. Jahrhunderts behauptet Menke einen malerischen Anspruch an Kunst, der in unserer diskursmächtigen Wirklichkeit kaum noch möglich erscheint. Raumgreifende Werke werden die Situation prägen, eine persönliche Anschauung als Erfahrung speziell werden lassen und mehr Fragen stellen als Antworten liefern.

Programmvorschau

 

Galerie Peter Tedden

Mutter-Ey-Straße 5
40213 Düsseldorf

Öffnungszeiten:
Mi – Fr 15 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung

Martin Bochynek
+49 1575 707 03 93